- Artikel-Nr.: 10018616 10018616342502
- Hersteller-Nr.: 79710
- EAN: 7040055682731
ohne USt. zzgl. Versandkosten
mit USt. zzgl. Versandkosten
Kopfstulpe „LIFA MAX“ – Helly Hansen®
Die Kopfstulpe „LIFA MAX“ von Helly Hansen® ist Ihr zuverlässiger Begleiter für kalte Umgebungen. Das Obermaterial ist aus dem innovativen Lifa® Max-Gewebe gefertigt, welches in einem 2-Schichten-System arbeitet. Die Lifa®-Fasern sind von Haus aus hydrophob, wodurch sie keine Feuchtigkeit aufnehmen. So wird entstehender Schweiß schnell von der Haut weggeleitet und an die obere Schicht angegeben. An dieser verdunstet die Feuchtigkeit, wodurch Sie stets angenehm trocken bleiben. Durch diese Eigenschaften ist Lifa® Max der wärmste Baselayer von Helly Hansen®, der sich besonders gut für Arbeiten mit niedriger bis mittlerer Bewegungsintensität eignet.
Extra flache Nähte mindern unangenehme Druckstellen bei viel Bewegung. Die Sturmhaube ist mit einer einzelnen großen Gesichtsöffnung ausgestattet, welche einen optimalen Mix aus Tragekomfort und Gesichtsabdeckung bietet. Die Stulpe der Balaclava ist dabei lange genug, um auch bei viel Bewegung nicht aus dem Kragen herauszurutschen.
Besonderheiten
- Innovatives 2-Schichtiges Lifa® Max-Gewebe
- Transportiert Feuchtigkeit schnell von der Haut weg und mindert so die Gefahr von Unterkühlung
- Das wärmste Baselayer von Helly Hansen® - ideal für Arbeiten mit wenig mit mittlerer Bewegung
- Einzelne, große Gesichtsöffnung
- Lange Stulpe mindert die Gefahr, dass sie bei viel Bewegung aus dem Kragen herausrutscht
Spezifikationen
Obermaterial: 100% Polypropylen – ca. 230g/m²
Farben von Varianten: | marine, schwarz |
Material: | Polypropylen |
Grammatur: | 230 |
Anwendungsgebiet: | Outdoor/Freizeit, Winter |
Besondere Eigenschaften: | Atmungsaktiv, Kälteisolierend |
Damen/Herren/Kinder: | Herren |
Bekleidungsschicht: | Basisschicht |
Sommer/Winter/Ganzjährig: | Winter, Übergangszeit |
Mit unserem Treueprogramm erhalten Sie auf jeden Einkauf bis zu 8% Rabatt.

Kein Problem! Unser Kundenservice hilft Ihnen gern weiter.

Fragen zum Artikel?
